Digital Audiokabel
Vor 4 Dekaden wollte man uns weis machen, dass es bei CDs / CD-Spielern keine Unterschiede in der Wiedergabe-Qualität geben kann, da nur Nullen und Einsen "übertragen" werden. Heute wissen wir es besser. Allein die Übertragung eines digitalen (schnellen) Signals ist nicht so einfach, wie bei einem analogen Signal im hörbaren Bereich. Mit entscheidend für die fehlerfreie Übertragung ist die Einhaltung des vorgegebenen Wellenwiderstandes. Bei allen meinen Digitalkabeln wird dieser manuell mit Hilfe eines Oszilloskopes eingestellt.
USB Audiokabel
Dual Head akku
Bei den "normalen" Audio USB-Kabeln gibt es nur einen Leiterstrang. In diesem Strang befinden sich die zwei Datenleitungen D+ und D-, die +5V Versorgungsspannung und die Masse (0V).
Beim Dual Head akku ist alles anders.
Symmetrie
Das USB-Signal (Universal Serial Bus) ist differentiell (symmetrisch). Die Daten werden über D+ und D- übertragen. Somit ist in "häuslicher Umgebung" keine direkte Masseverbindung zwischen Sender und Empfänger nötig.
Schirmung
Ist schädlich für den Klang und bei einem symmetrischen Signal schlicht überflüssig.
akku-Topologie
Das Kabel hat zwei USB-A Stecker. Ein Stecker überträgt die Daten. An den anderen wird ein Akku-Pack angeschlossen, der die 5V-Spannung für den DAC bereit stellt. Der Akku ist für einen langen Ladezyklus ausgelegt und muss nur alle paar Monate nachgeladen werden. Ein Markenladegerät ist im Preis inbegriffen.
Wellenwiderstand 90 Ohm
Die Einhaltung des vorgegebenen Wellenwiderstandes ist w i c h t i g. Das weiß jeder, der ein verzerrtes Digitalsignal durch falschen Wellenwiderstand am Oszilloskop gesehen hat.
LAN / Ethernet-Kabel
U/UTP 100 BASE-TX
Jeder andere würde versuchen, es zu verstecken. Bei diesem Kabel steht es schon im Namen. Das "U" steht für "unshielded", also ungeschirmt. Beim U/UTP 100 BASE-TX sind nur 2 Twisted Pair verbunden. Das hat den Vorteil, dass diese 2 Paare räumlich auseinander gezogen werden können, um die Übersprechdämpfung zu verbessern.
Symmetrie
Das Ethernet- bzw. LAN-Signal ist differentiell, also symmetrisch und deshalb sehr inherent, was Störungen von außen angeht.
Schirmung
Ist schädlich für den Klang und bei einem symmetrischen Signal schlicht überflüssig.
Wellenwiderstand 100 Ohm
Die Einhaltung des vorgegebenen Wellenwiderstandes ist w i c h t i g. Das weiß jeder, der ein verzerrtes Digitalsignal durch falschen Wellenwiderstand am Oszilloskop gesehen hat.
AES/EBU Digital Audiokabel
Interessanterweise manchmal nicht genutzt, obwohl die Möglichkeit bestünde. AES/EBU ist deutlich besser als S/PDIF ...
Symmetrie
... denn AES/EBU ist symmetrisch.
Schirmung
Ist schädlich für den Klang und bei einem symmetrischen Signal schlicht überflüssig.
Null-Masseleiter-Topologie
Bei einem symmetrischen Signal ist ein Bezug zur Masse unnötig. Deshalb hat dieses Kabel keine Masseverbindung.
Wellenwiderstand 110 Ohm
Die Einhaltung des vorgegebenen Wellenwiderstandes ist w i c h t i g. Das weiß jeder, der ein verzerrtes Digitalsignal durch falschen Wellenwiderstand am Oszilloskop gesehen hat.